Zahlen

1950

wurde das THW gegründet.

Aktuelles Schreiben an den Bundesfinanzminister

THW-BV Präsident Gerster wendet sich an Bundesfinanzminister Lindner

THW-BV Präsident Martin Gerster (MdB) wendet sich mit einem Schreiben an Bundesfinanzminister Christian Lindner und setzt sich dafür ein den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zusätzliche steuerrechtliche Mitteilungspflichten zu ersparen. Das Schreiben im Wortlaut:

wer wir sind Engagement und Mitgestaltung.

Die THW-Bundesvereinigung e.V. versteht sich als Kommunikatorin und Brücke zwischen THW, THW-Jugend, Ehrenamt, Politik und Wirtschaft.

Die THW-Bundesvereinigung e.V. (THW-BV) ist Impulsgeberin in das THW hinein und trägt wichtige Anregungen und Gedanken nach außen. Sie informiert, vermittelt und fragt nach. Die THW-BV ist die Schnittstelle zwischen den bundesweiten THW-Fördervereinen auf Landes- und Ortsebene. 

Organisatorisch gehört das THW als Bundesanstalt zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Es sind nur zwei Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hauptberuflich für das THW tätig. Der Hauptteil engagiert sich ehrenamtlich in den bundesweit 668 Ortsverbänden.

was wir machen Wir helfen denen, die helfen.

Die THW-Bundesvereinigung e.V. vertritt die Interessen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), der Menschen im THW und die Anliegen im gesamten Zivil- und Katastrophenschutz auf Bundesebene. 

Sie kümmert sich zum einen, um die Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes und der Jugendarbeit, zum anderen sorgt sie für den gesellschaftlichen Zuspruch und die notwendige Bekanntheit des THW und des THW-Gedankens in der Bevölkerung. Sie fördert Leuchtturmprojekte und setzt auf das Lernen von- und miteinander. Die THW-BV unterstützt die Arbeit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerks.

Wo wir arbeiten Bundesweit helfen

Die THW-Bundesvereinigung e.V. ist das verbindende Gremium der 13 bundesweiten THW-Landesvereinigungen. Sie ist Gründer der THW-Jugend e.V. und arbeitet eng mit dieser zusammen.

Veranstaltungen

01.06.2023 BUNDESVERSAMMLUNG – Die 36. Bundesversammlung findet am 9. September 2023 in Hamburg statt. –

11.05.2021 BUNDESVERSAMMLUNG – Die 35. Bundesversammlung findet am 6. November 2021 in Bonn statt.

01.04.2021 PRÄSIDIUMSSITZUNG – Die 159. Präsidiumssitzung findet in hybrider Form am 11. Juni 2021 statt.

Kontakt THW-Bundesvereinigung e.V.

Geschäftsstelle
Friedrichstraße 130 b
10117 Berlin

+49 030 28876980
+49 030 2887698-19