Tagung des Führungskreis Bund in Fulda

Vizepräsident Christian Herrmann beim gemeinsamen Austausch zu Bevölkerungsschutz, Ehrenamt und dem einzigartigen Museumsprojekt

Bernd Müller-Strauß, Sabine Lackner, Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Thomas Helmer und Vizepräsident der THW-Bundesvereinigung sowie Beauftragter der THW-historischen Sammlung Christian Herrmann. (von links nach Rechts)
Foto: Stadt Fulda

Vom 21. bis 23. Januar 2025 traf sich der Führungskreis (FK) Bund des Technischen Hilfswerks in Fulda. Der Vizepräsident der THW-Bundesvereinigung Christian Herrmann war vor Ort und vertrat die THW-Bundesvereinigung sowie die THW-historische Sammlung. Neben der THW-Leitung nahmen der Bundessprecher und seine Vertreter, die Landesbeauftragten mit ihren Vertretungen, die Abteilungsleiter sowie die Gleichstellungsbeauftragte an der Tagung teil.

Ein Highlight des Treffens war der Besuch des Deutschen Feuerwehr-Museums (DFM) am ersten Tag. Dort wurden Grußworte von Museumsleiter Bernd Müller-Strauß, THW-Präsidentin Sabine Lackner, Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Thomas Helmer, Leiter der Feuerwehr Fulda, sowie Christian Herrmann, Beauftragter für die THW-historischen Sammlung, gehalten. Die Redner betonten die enge Partnerschaft zwischen Feuerwehren und dem THW, die wichtige Unterstützung durch die Stadt Fulda und die Bedeutung des Museumsprojekts, das mit 8 Millionen Euro durch das Förderprogramm „KulturInvest“ unterstützt wird.

Das geplante Museum soll ein einzigartiges Schaufenster des Ehrenamtes und des Bevölkerungsschutzes werden. Es wird nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung durch Mitmachstationen und digitale Elemente, sondern auch ein Kompetenz- und Forschungszentrum sowie ein Tagungs- und Begegnungsort.

Die Tagung selbst fand in der Feuerwache der Stadt Fulda statt und unterstrich die hervorragende Zusammenarbeit vor Ort. Besonders beeindruckte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Museumsführung durch Stefan Manns, die großen Zuspruch fand.

Ein bedeutendes Ergebnis der Tagung: Der FK Bund wird zukünftig abwechselnd in Bonn und Fulda tagen, um die Verbindung zwischen diesen beiden wichtigen Standorten zu stärken.

Zurück