Besuch der THW-BV Vizepräsidentin Andrea Lindholz MdB im OV Recklinghausen

Einblicke in die Arbeit vor Ort und offene Fragen zur Liegenschaft

Am 15. Februar 2025 besuchte Andrea Lindholz MdB, Vizepräsidentin der THW-Bundesvereinigung, den THW-Ortsverband Recklinghausen. Der traditionsreiche Ortsverband, der seit den 1950er-Jahren besteht, öffnete seine Türen, um Einblicke in seine vielseitige Arbeit und die aktuellen Herausforderungen zu geben.

Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten mit dem Ortsbeauftragten Matthias Berger, gab es Gelegenheit zum Austausch mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Begleitet von Vertretern aus der regionalen Politik und aus dem Hauptamt des THW, stand vor allem die langfristige Entwicklung des Ortsverbandes im Fokus.

Ein zentrales Thema des Treffens war die Frage nach einer neuen Liegenschaft für den OV Recklinghausen. Der aktuelle Standort entspricht nicht mehr den Anforderungen und den vielfältigen Aufgaben des Ortsverbandes. Verschiedene Optionen und Lösungen wurden bereits geprüft, doch bislang steht eine endgültige Umsetzung noch aus. Die Gespräche und Abstimmungen zwischen den Beteiligten werden fortgeführt, um eine langfristige und bedarfsgerechte Lösung zu finden.

Andrea Lindholz MdB würdigte die herausragende Arbeit der Helferinnen und Helfer sowie deren Einsatzbereitschaft unter herausfordernden Bedingungen. Sie betonte, dass die THW-Bundesvereinigung den OV Recklinghausen in seinen Anliegen unterstützt und sich für eine Lösung auf politischer Ebene einsetzen wird.

 

Der Besuch verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig eine starke Infrastruktur für das THW ist, um auch künftig einen effektiven Bevölkerungsschutz sicherzustellen.

 

Ortsbeauftragter Matthias Berger nimmt die THW-BV Vizepräsidentin Andrea Lindholz MdB. den Geschäftsführer Ralf Weniger sowie Michael Breilmann MdB und den Landesbeauftragten von NRW Nicolas Hefner in Empfang.
Zurück