Jahresbeginnfeier beim THW-Ortsverband Riedlingen

Präsident Martin Gerster MdB würdigt Engagement und Nachwuchsarbeit

Am 12. Januar 2025 besuchte Martin Gerster MdB, Präsident der THW-Bundesvereinigung, die Jahresbeginnfeier des THW-Ortsverbandes Riedlingen. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, die beeindruckenden Leistungen des Ortsverbandes im vergangenen Jahr zu würdigen und einen motivierenden Ausblick auf die kommenden Herausforderungen und Ziele zu geben.

In seiner Ansprache hob Martin Gerster die zentrale Rolle des THW im Bevölkerungsschutz hervor und dankte den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr unermüdliches Engagement. Besonders beeindruckt zeigte sich Gerster von der hervorragenden Nachwuchsarbeit des Ortsverbandes, der aktuell über zwei Dutzend Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren betreut. "Die Förderung der Jugend ist eine tragende Säule für die Zukunft des THW und ein beeindruckendes Beispiel für gelebten sozialen Zusammenhalt," so Gerster.

Ein Höhepunkt der Feier war die Vorstellung des neuen Quads, das dank der finanziellen Unterstützung der THW-Bundesvereinigung beschafft werden konnte. Dieses moderne Einsatzfahrzeug wird den Ortsverband bei künftigen Einsätzen optimal unterstützen.

Ortsbeauftragter Michael Waldraff blickte in seiner Rede auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und gab einen optimistischen Ausblick auf die Ziele und Herausforderungen für 2025. Die Jahresbeginnfeier verdeutlichte die tiefe Verwurzelung des Ortsverbandes in der Region und dessen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft.

 

Die THW-Bundesvereinigung bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern des OV Riedlingen für ihre engagierte Arbeit und wünscht dem Ortsverband ein erfolgreiches und sicheres Jahr 2025.

 

Großaufgebot der THW-Jugend des THW-Ortsverbandes Riedlingen zur Jahresbeginnfeier 2025.
Zurück