Beim Jubiläumsevent „MdB trifft THW“ 2025 setzten Martin Gerster, Präsident der THW-Bundesvereinigung (MdB), THW-Präsidentin Sabine Lackner, sowie Andrea Lindholz, Vizepräsidentin des Bundestages und der THW-Bundesvereinigung (MdB), ein starkes Zeichen: Der Bevölkerungsschutz braucht ein starkes THW. Gemeinsam mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (MdB) würdigten sie das Engagement der 88.000 Ehrenamtlichen und betonten die Bedeutung klarer politischer Unterstützung für die Zukunft des THW.
MdB trifft THW 2025 – Bevölkerungsschutz braucht ein starkes THW
THW-Spitze im direkten Austausch mit der Politik – über 200 Abgeordnete bekennen sich beim Jubiläumsevent klar zum Technischen Hilfswerk.
Am 7. Oktober 2025 trafen über 200 Bundestagsabgeordnete, darunter Bundesministerinnen und -minister, Staatssekretäre sowie Fraktionsvorsitzende, auf mehr als 250 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk aus ganz Deutschland bei der traditionsreichen Veranstaltung „MdB trifft THW“ vor dem Paul-Löbe-Haus. Die Veranstaltung stand im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums des Technischen Hilfswerks (THW) und bot eine Plattform für den Austausch zwischen Politik und Ehrenamt.
















