Die neue Unterkunft in Konstanz ist nicht nur baulich ein Gewinn – sie ist Ausdruck moderner Gefahrenabwehr, gesellschaftlicher Wertschätzung und zukunftsfähiger Infrastruktur.
Die THW-Bundesvereinigung setzt sich seit Jahren auf politischer Ebene für bessere Rahmenbedingungen im Ehrenamt ein. Präsident Martin Gerster MdB nutzte die Einweihung, um dieses Engagement sichtbar zu machen. In seinem Grußwort betonte er nicht nur die Wichtigkeit moderner Infrastruktur, sondern überbrachte auch eine politische Zusage: Die THW-BV setzt sich dafür ein, dass der Ortsverband Konstanz zeitnah ein neues Bergungsboot erhält – ein konkretes Ergebnis politischer Gespräche mit dem Haushaltsausschuss.
„Moderne Liegenschaften wie in Konstanz sind der Schlüssel für die Zukunft des THW. Sie schaffen Verlässlichkeit für unsere Ehrenamtlichen und zeigen: Das Engagement der Helferinnen und Helfer wird ernst genommen“,
betonte Martin Gerster MdB in seinem Grußwort.
THW-Präsidentin Sabine Lackner würdigte das ehrenamtliche Engagement der THW-Kräfte in Konstanz und hob die Bedeutung guter Rahmenbedingungen für den Bevölkerungsschutz hervor. Gemeinsam mit Martin Gerster MdB überreichte sie Ehrungen an langjährige und besonders engagierte Helferinnen und Helfer, die das THW vor Ort tragen.