Am 21. September fand in Marburg die Landesversammlung der THW-Landesvereinigung Hessen statt. Unter anderem wurde der Vorstand neu gewählt.
Tagesordnungspunkte
Zunächst berichtete Jörg Eger, Referatsleiter Ehrenamt der LV-Dienststelle, zu aktuellen Themen aus der THW-Leitung und blickte auf die großen Einsätze des Jahres sowie auf das Bundesjugendlager zurück. Anschließend trug der Geschäftsführer der Bundesvereinigung, Ralf Weniger, zur Bundesvereinigung vor, anschließend folgte der Bericht des Vorstands.
Ehrungen
Ulrich Stühler wurde für ein unermüdliches Wirken mit dem Ehrenzeichen Bronze ausgezeichnet.
Iris Plasberg wurde zum Dank die Ehrenplakette des THW überreicht.
Beide scheiden nach vielen Jahren engagiertem Einbringens in die Landeshelfervereinigung aus dem Vorstand aus.
Neuwahl des Vorstandes
Einstimmig wiedergewählt wurden Dr. Jens Zimmermann (MdB) zum Vorsitzenden der Landesvereinigung und Dieter Held, Landessprecher des Landes Hessen, zum stellvertretenden Vorsitzenden. Weierhin wurden gewählt:
Vorsitzender: Dr. Jens Zimmermann (MdB)
Stellv. Vorsitzender: Dieter Held
Landesschatzmeister: Peter Greiter
Beisitzer:innen: Daniela Köstler, Sylvio Hertwig, Urlich Stühler, Florian Mammitzsch
Kassenprüfer: Achim Müller, Frank Strauch
Ersatzkassenprüfer: Heinz Geers, Martin Boshard
Außerdem wurden die Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bundesversammlung gewählt.
Delegierte:
- Dieter Held
- Ulrich Stühler
- Daniela Köstler
- Peter Greiter
- Sylvio Hertwig
- Kirsten Kampf
- Bernd Stippler
Ersatzdelegierte:
- Dennis Kremer
- Florian Mammitzsch
- Steffen Papsch
- Heinz Geers
- Achim Müller