Der Festakt begann mit der Begrüßung der über 600 Gäste durch das THW und die THW-Bundesvereinigung e.V.. Die Veranstaltung eröffnete per Videoansprache der Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, dessen Worten sich der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt live vor Ort anschloss. Mit eindrucksvollen Grußworten betonten sie die enorme Bedeutung des THW für den Bevölkerungsschutz – damals wie heute.
THW-Präsidentin Sabine Lackner würdigte das Engagement der rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und betonte die Rolle des THW als unverzichtbare Stütze in nationalen wie internationalen Krisensituationen.
Martin Gerster MdB, Präsident der THW-Bundesvereinigung, beschrieb die Geschichte des THW als „75 Jahre Hinsehen, Anpacken und Fels in der Brandung sein“. Er kündigte zudem eine ganz besondere Überraschung der THW-Bundesvereinigung an:
Die Jubiläumsausstellung zu „75 Jahre THW“ im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages in Berlin, die ab Juni 2025 die Geschichte des THW erlebbar macht.