Newsletter 03/ 2022
Bundeshaushalt 2022 heute Nacht beschlossen.
Tolle Neuigkeiten für die THW-Familie.
|
![]() |
Wie in Jahren nach Bundestagswahlen üblich, berät und beschließt der Deutsche Bundestag den Haushalt im bereits laufenden Jahr. Am Donnerstag, 19. Mai 2022, fanden die Beratungen zum Haushalt 2022 nach mehrwöchigen Verhandlungen ihren Abschluss. THW-BV Präsident Martin Gerster (MdB) fasst die Ergebnisse zusammen. Die vier wichtigsten Entscheidungen sind: 1. Es werden 10 Millionen Euro für hochgeländegängige Fahreuge zur Verfügung gestellt. Die Fahrzeuge sollen so beschafft und disloziert werden, dass jede THW-Regionalstelle über ein solches Fahrzeug verfügt und – nicht nur – für Hochwassereinsätze künftig besser ausgerüstet ist. 2. Es werden 15 Millionen Euro für zwei weitere dezentrale THW-Logistikzentren zur Verfügung gestellt. Für den Aus- und weiteren Aufbau der insgesamt sechs Logistikzentren werden 50 zusätzlichen Stellen genehmigt. 3. Für die Konzepterarbeitung Cyberhilfe plant der Bundeshaushalt 500.000 Euro ein. 4. Mit einer Verpflichtungsermächtigung von 99 Millionen Euro ist in einem ersten Schritt der Neubau bzw. die Generalsanierung der Unterkünfte von 31 Ortsverbänden finanziell langfristig im Bundeshaushalt abgesichert.
Mehr Informationen.
|
Nächste Termine
|
Ansprechperson
Swana Hoffmann, Öffentlichkeitsarbeit |
![]() |
THW-Bundesvereinigung e.V. |