Wir suchen Unterstützung.

Stellenausschreibung: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kommunikation (m/w/d)

Die THW-Bundesvereinigung ist das Bindeglied zwischen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und Akteuren aus Vereinen, Verbänden und der Politik. Sie befasst sich unter anderem mit der Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie mit der Jugendarbeit. Die THW-Bundesvereinigung ist Organisator von (Fach-) Veranstaltungen und lädt zu (politischen) Austausch- und Diskursformaten ein. Zusammen mit Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Politik erarbeitet sie Anreize und Mehrwerte für die mehr als 86.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Die vakante Stelle ist der Geschäftsstelle der THW-Bundesvereinigung zugeordnet.
Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf Grundlage des TVöD-Bund in Vollzeit
  • eine attraktive Vergütung beim Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund, zuzüglich Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges und zielgerichtetes Fortbildungsangebot
  • einen modern eingerichteten Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • ein junges Team im Herzen Berlins

Die Aufgaben der Stelle umfassen im Wesentlichen:

  • Entwicklung von kreativen Konzepten und Strategien für die Mediaplanung, Ausbau des Kommunikationsnetzwerkes (extern und intern)
  • Konzeption der zukünftigen strategischen Ausrichtung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Redaktionelle und operative Betreuung und Koordinierung der Social-Media-Aktivitäten (Facebook, Instagram)
  • Redaktion des Newsletters; Verfassen, Redigieren und Aktualisieren zielgruppengerechter Texte für Print- und Onlinemedien; Redaktion und Lektorat aller öffentlichkeitsrelevanten Medien
  • Fortlaufende redaktionelle Betreuung des Webauftritts
  • Erstellung von Werbe- und Informationsmaterial, Aufbereitung von Präsentationen, Postern, Flyern und Filmmaterial
  • Recherche, Erstellung und Koordination von zielgruppenorientiertem Content (Bild, Text, Video)
  • Entwicklung bzw. Fortführung der Corporate Identity und Marketingstrategie
  • Pflege und Ausbau von Medienkontakten und Kooperationen, Auswertung und Evaluierung von Social-Media- und Online-Aktivitäten - Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Anforderungsprofil:

  • Fachhochschulabschluss / Bachelor auf dem Gebiet Medien, Journalismus, Kommunikation, Sprachwissenschaft, geprüfte Medienfachwirtin / geprüfter Medienfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Praktische Erfahrungen im Bereich Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und / oder Unternehmenskommunikation
  • Idealerweise Erfahrungen in und mit ehrenamtlichen Organisationen
  • Ein Gespür für Trends und zielgruppengerechten Content sowie eine Affinität zu digitalen Kommunikationstools und sozialen Medien
  • Kreativität und zielgruppenspezifisches Denken
  • Organisationstalent sowie sehr guter schriftlicher Ausdruck
  • Vertraut im Umgang mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen der Adobe Creative Suite
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Erfahrung in CMS-Systemen (z.B. Typo3)
  • Kenntnisse in gängigen Videoschnitt- und Fotobearbeitungsprogrammen (z.B. Final Cut Pro, Adobe Premiere, Photoshop, InDesign)
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit zu ungünstigen Zeiten (z.B. Abendstunden, Wochenende)
  • Führerscheinklasse B

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bis einschließlich zum 23.11.2022 in Form eines aussagekräftigen Anschreibens, eines Lebenslaufs sowie Ihre vollständigen Unterlagen zur Berufsausbildung einschließlich Benotung/Gesamtnote der Abschlussprüfung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, etc. unter Angabe des Kennwortes „Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kommunikation“ per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an ralf.weniger@thw-bv.de.

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Ende KW 49 statt.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die THW-Bundesvereinigung begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen.

Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Berlin, 09.November 2023